Teaserbild

Treffen der Führungskräfte der Fachgruppen Infrastruktur

Die Führungskräfte aus 16 Fachgruppen Infrastruktur aus dem Landesverband NRW trafen sich am 22. Februar im Ortsverband Erkelenz. Neben Planungen gemeinsamer Veranstaltungen in den kommenden Jahren stand der fachliche Austausch im Vordergrund.

Nach einer allgemeinen Vorstellungsrunde wurde der Tag mit einem Impulsvortrag vom Leiter der Regionalstelle Köln zum Thema Zivilschutz begonnen. Im Anschluss referierte ein Vertreter der Facharbeitsgemeinschaft Infrastruktur zu aktuellen Inhalten auf Bundesebene. Darauf folgten aktuelle Informationen aus dem Landesverband zu den Themen Ausstattung und Ausbildung sowie aus dem Aus- und Fortbildungszentrum des THW. 

Ab dem Mittag wurde das Format geändert und zu den Themen „Zivilschutz“, „Ausbildung“ und „FÜLEX25“ gab es Themen-Tische, an denen die Teilnehmenden ihre Fragen und Wünsche formulieren und diskutieren konnten. Mit einer anschließenden Aussprache endete die Tagung für die rund 40 Teilnehmenden.

Die Fachgruppen Infrastruktur werden sich in diesem Jahr bei der “Fähigkeitsübergreifenden Landesverbandsübung”/Exercise (FÜLEX25) im August wiedersehen.

Ein herzlicher Dank an alle Vortragenden, die diese Veranstaltung bereichert haben und vor allem an den Ortsverband Erkelenz für die Nutzung der Räumlichkeiten und Verpflegung aller Beteiligten.

Beteiligte Ortsverbände: Alsdorf, Beuel, Bochum, Brilon, Coesfeld, Dortmund, Duisburg, Erkelenz, Greven, Hilden, Köln Nord-West, Krefeld, Lüdenscheid, Moers, Waltrop, Wuppertal

Text: David Görg/THW-Regionalstelle Köln 
Bilder: David Görg/THW-Regionalstelle Köln


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.